Worauf Sie beim Tampondruckmaschine kaufen achten sollten
Der Tampondruck wegen seiner optimalen Anpassungsfähigkeit beim Drucken auf geformte Oberflächen verwendet werden. Das kann beispielsweise beim Bedrucken von Spielzeug, Spritzen, Geschirr, CDs, Schraubverschlüssen, Blechdosen, Feuerzeugen und Münzen genutzt werden.Selbst die Hebel vom Blinker oder die Scheibenwischer können so verziert werden.
Die Tampondruckmaschine kaufen für den Einsatz in der Werbemittelbranche
In der Werbemittelbranche und im Bereich der Modelleisenbahn wird der Tampondruck besonders oft verwendet, da die meisten Werbeartikel und Modelleisenbahnfahrzeuge keine ebene Oberfläche aufweisen. Der Tampondruck ist ein indirekter Tiefdruck, bei welchem die Druckfarbe durch einen verformbaren Tampon, der aus Silikon-Kautschuk besteht, von der Druckform auf den Werkstoff aufgetragen wird. Das Verfahren vom Tampondruck ist das wichtigste Verfahren zum Bedrucken von Kunststoff und ist somit in der Werbemittel-Branche von größter Bedeutung. Beim Tampondruckmaschine kaufen ist die Verformbarkeit des Tampons von Vorteil, weil hier alle gewölbten Flächen bedruckt werden können. Das Druckbild kann optimal auf den Werkstoff übertragen werden, ein perfektes Ergebnis wird so gewährleistet.
Tampondruckmaschine kaufen – für ein Massendruckverfahren optimal
Der Tampondruck benötigt ebenfalls wie alle anderen Massendruckverfahren eine technische Druckvorlage. Ein Verzögerungsfaktor während der Produktion kann mit einer Klischee-Laser-Maschine überwunden werden. Eine Klischee-Laser-Maschine macht Sie bei der Klischee-Erstellung von externen Dienstleistern unabhängig und die Produktion kann schnellstens nach dem Tampondruckmaschine kaufen gestartet werden. . Sie können das benötigte Klischee für den geplanten Druck selbst anfertigen. Beim Tampondruckmaschine kaufen ist das ein weiterer Vorteil bei allen eiligen Druckaufgaben, denn hier wird kostbare Zeit eingespart. Auch die Kosteneinsparung ist gerade bei kleinen Chargen ein wichtiger Aspekt für die Senkung der Druckstückkosten.